Es ist gute Tradition, dass die Stadt Ansbach jedem Neugeborenen einen Obstbaum zur Geburt schenkt. Leider können viele Eltern diesen mangels eigenem Garten nicht einpflanzen. Zahlreiche Kommunen haben daher inzwischen eine öffentliche Grünflächen einem „Babywald“ gewidmet.
In unserer Region wird etwa der Babywald in Rothenburg sehr gut angenommen; auch Ornbau hat seit letztem Jahr eine Fläche für diese Nutzung ausgewiesen. Der Landschaftspflegeverband Mittelfranken unterstützt Kommunen und Eltern bei der Bepflanzung.
Diese besondere Form der Aufforstung bedeutet für Familien einen engen Bezug zur heimischen Natur: Kinder können „ihren“ Baum beim Wachstum begleiten und noch im Erwachsenenalter Früchte ernten. Das Beispiels Rothenburgs zeigt, dass der Babywald nicht zwingend zentrumsnah liegen muss. Somit gestaltet sich die Standortsuche sehr variabel.