Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf Ansbach 2020:

OLA beantragt Investitionen für Wohnbau, Radverkehr, ÖPNV, Barrierefreiheit

und das "junge Ansbach"

 

Die Finanzierung der Projekte sollte u.a. durch eine Bürgerdividende der Sparkasse in Höhe von 15 Euro pro Einwohne erfolgen. Die Rücklagen des kommunalen Kreditinstituts sind mit über 300 Millionen Euro hoch, die Gewinne stabil. Warum sollen die Bürger nur für defizitäre Kommunalunternehmen wie ANregiomed zahlen und bei profitablen außen vor bleiben?

Update:

Das Engagement der OLA hat sich nach elfeinhalb Stunden Haushaltsdebatte am 21.11. gelohnt. Die OLA hat viele Projekte für Ansbach durchgesetzt: Preissenkung im Busverkehr, Neubau des Skateparks, Hebammenfonds für Betreuung im Wochenbett, Sanierung des Basketballplatzes im Hofgarten, mehr Mittel für Baumpflanzungen und Barrierefreiheit, Brandmeldeanlage für die Hauptfeuerwache Eyb, Einstieg in die Sanierung des Bauhofs in der Hospitalstraße.


Download
Presseinformation der OLA-Stadtratsfraktion
PM_OLA_20191112.pdf
Adobe Acrobat Dokument 306.3 KB
Download
Änderungsanträge der OLA-Stadtratsfraktion
Hh-Antraege_OLA_2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB